Entdecke über 70 Trails schweizweit!

Flims: 10 Fun-Facts, die du noch nicht kanntest!

Flims ist nicht nur ein wunderschöner Ort mit atemberaubender Landschaft, sondern auch ein Ort voller Geheimnisse und Überraschungen. In diesem Blogpost lüften wir einige der Fun-Facts über Flims, die du garantiert noch nicht kanntest!

Wusstest du zum Beispiel, dass Flims den ältesten noch besthenden Klettersteig der Schweiz beherbergt oder dass hier die längste Abfahrt der Surselva auf dich wartet? Freu dich auf eine Vielzahl von spannenden Fakten, die dir Flims aus einer ganz neuen Perspektive zeigen werden.

Tauche ein in die malerische Welt von Flims!

Foxtrail Funtauna FlimsLaaxFalera Header

Fun-Facts über Flims, die du noch nicht kanntest!

1. Längste Abfahrt der Surselva

Die längste Abfahrt des Gebiets beginnt bei der Bergstation der Sesselbahn La Siala. Auf breiten Carvingpisten, zuweilen auch auf schmaleren Ziehwegen, geht es von hier talwärts – erst nach Grauberg, dann nach Startgels und schliesslich an den Dorfrand von Flims.

2. UNESCO-Weltkulturerbe

Flims gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe “Tektonikarena Sardona”. Die Tektonikarena Sardona ist ein geologisch einzigartiges Gebiet, das die Entstehung der Alpen zeigt.

3. Senda Romontscha

Der 6km lange Sprachlehrpfad erklärt, wie die romanische Sprache 15v. Chr. nach Einzug der Römer entstanden ist, wann das romanische Sprachgebiet seine grösste Ausdehnung erreichte und wieso es sich danach verkleinerte. 

4. Dorf der Architektur

Flims ist bekannt für seine Architektur, besonders durch die einzigartigen Werke des Architekten Rudolf Olgiati. Er war ein führender Vertreter der neuen Sachlichkeit und hat hauptsächlich Einfamilienhäuser in Graubünden gebaut, sowie alte Patrizier- und Bauernhäuser restauriert. Dabei hat er erfolgreich internationale Architekturtrends mit traditionellen Schweizer Baustilen verbunden.

5. Naturkatastrophe sei Dank

Die einmalige, terrassenförmige Lage verdankt Flims einer Naturkatastrophe. Vor etwa 9’000 Jahren, am Ende der Eiszeit, geschah der prähistorische Flimser Bergsturz. Der Bergsturz riss Kalkfels in der Menge von etwa 13 Matterhörner vom Flimserstein in die Tiefe und schüttete den Rhein zu.

6. Das weisse Gelbe Haus

Das 1998 durch Herrn Valerio Olgiati für Fr. 1,4 Mio. komplett renovierte einstmals unscheinbare gelbe Haus im Dorfzentrum erstrahlt heute in Weiss. Einzig der Name blieb erhalten.

7. Caumasee

Der Caumasee, die Perle der Alpen, liegt im unbewohnten Südteil von Flims und beeindruckt jeden Gast immer wieder aufs Neue. 

8. Ältester noch bestehender Klettersteig der Schweiz

Mit dem Klettersteig “Pinut” hat Flims den ältesten noch bestehenden Klettersteig der Schweiz. Bereits im Jahr 1739 wurde er schriftlich zum ersten Mal erwähnt.

9. Alpabzug Flimserstein

Jedes Jahr im September, nachdem die Kühe den Sommer auf den saftigen Weiden verbracht haben, findet der traditionelle Alpabzug Flimserstein statt. Vor einer atemberaubenden Kulisse finden sich rund 200 Kühe und Kälber im Hochtal Bargis ein.

10. Fluvius

Der Name Flims leitet sich ursprünglich vom lateinischen Wort “Fluvius” für Fluss ab und bezieht sich auf die Quellbäche, die einst durch das Dorf strömten. Deshalb hat das deutsche “Flims” auch ein Mehrzahl-s.

Über Flims

iStock 1346138268 Copy

Flims ist eine Gemeinde im Schweizer Kanton Graubünden. Sie liegt im Bezirk Surselva und hat rund 2’900 Einwohner. Flims ist ein beliebter Ferienort und ist bekannt für seine schöne Landschaft, die vielen Freizeitmöglichkeiten und die zahlreichen Hotels und Restaurants.

Lage und Geografie

Flims liegt auf einer Höhe von 1’081 Metern ü. M. am Fusse des Flimsersteins. Die Gemeinde befindet sich im oberen Vorderrheintal und ist von Bergen umgeben. Flims ist ein Teil der Tektonikarena Sardona, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Geschichte

Flims wurde bereits im Jahr 765 das erste Mal urkundlich erwähnt. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich Flims zu einem beliebten Kurort.

Sehenswürdigkeiten

  • Caumasee: Der Caumasee ist ein wunderschöner Gletschersee mit türkisfarbenem Wasser.
  • Flimserstein: Der Flimserstein ist ein 2’694 Meter hoher Berg, der eine atemberaubende Aussicht bietet.
  • Il Spir: Die Aussichtsplattform Il Spir bei Conn bietet einen einmaligen 180-Grad-Blick über die Rheinschlucht Ruinaulta.
  • Das Gelbe Haus: Das 1998 durch Herrn Valerio Olgiati für Fr. 1,4 Mio. komplett renovierte einstmals unscheinbare gelbe Haus im Dorfzentrum erstrahlt heute in Weiss.

Freizeitmöglichkeiten

  • Wandern: In Flims gibt es ein grosses Netz von Wanderwegen, die durch Wälder, Wiesen und Alpen führen.
  • Mountainbiken: In Flims gibt es ein langes Mountainbike-Netzwerk mit Trails für alle Schwierigkeitsgrade.
  • Wintersport: Flims ist ein beliebtes Ziel für Wintersportler. In der Umgebung gibt es mehrere Skigebiete und Langlaufloipen.
  • Wellness: In Flims gibt es eine Reihe von Wellness-Hotels und Spas.

Bonus-Tipp: Flims mit Foxtrail entdecken

General 2 2

Foxtrail ist eine einzigartige und interaktive Schnitzeljagd, die Besuchern eine innovative Möglichkeit bietet, Flims und seine Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Bei diesem Abenteuer werden Teilnehmer in Teams durch die Stadt geführt, wobei sie Rätsel lösen und Hinweise dechiffrieren müssen, um den nächsten Standort auf ihrem Weg zu finden. Dieses Erlebnis ist so gestaltet, dass es nicht nur die physische Bewegung durch die Stadt fördert, sondern auch die Teamarbeit und das logische Denken herausfordert.

Wie funktioniert der Foxtrail in Flims?

Startpunkt: Jeder Foxtrail beginnt an einem festgelegten Startpunkt, wo Teams ihre Unterlagen und erste Hinweise erhalten. Dies markiert den Beginn ihres Abenteuers durch Flims.

Rätsel lösen: Die Teilnehmer müssen verschiedene Rätsel lösen, die sie zu versteckten Botschaften, ungewöhnlichen Orten und beeindruckenden Sehenswürdigkeiten in Flims führen. Die Rätsel sind so konzipiert, dass sie die Teilnehmer dazu anregen, die Umgebung genau zu betrachten und sich mit der Geschichte und Kultur der Stadt auseinanderzusetzen.

Teamerlebnis: Obwohl man Foxtrail mit der Familie, Freunden oder als Teambuilding-Aktivität mit Kollegen erleben kann, steht das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund. Die Aufgaben erfordern Kommunikation und Zusammenarbeit, was das Ganze zu einem sozialen Erlebnis macht.

Entdecke Flims: Durch die Teilnahme an einem Foxtrail in Flims erhalten Besucher die Gelegenheit, die Stadt auf spielerische Weise zu erkunden. Sie entdecken nicht nur die bekannten Sehenswürdigkeiten, sondern auch verborgene Ecken und besondere Orte, die abseits der üblichen Touristenpfade liegen. Gleichzeitig lernen sie interessante Fakten über Flims und seine Geschichte, was die Erfahrung sowohl lehrreich als auch unterhaltsam macht. Foxtrail bietet somit eine perfekte Kombination aus Abenteuer, Kultur und Spass, ideal für alle, die Flims auf eine einzigartige und interaktive Weise entdecken möchten.

Product not found
Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Weitere Beiträge

Magazin
Livio

Foxtrail Rückblick 2024

Dieses Jahr war für uns bei Foxtrails wieder ein ganz besonderes! Wir haben gemeinsam mit euch neue Trails entdeckt, tolle Projekte realisiert und die Weichen

Weiterlesen →
Magazin
Laura

Das neue Foxtrail Dinner Package

Das perfekte Team-Event für unvergessliche Momente Ihr seid auf der Suche nach einem unkomplizierten, unterhaltsamen und einzigartigen Team-Event? Dann ist das Foxtrail Dinner Package genau

Weiterlesen →