Foxtrail GO ist das neu lancierte Produkt von Foxtrail, dem Nummer 1 Rätselspass der Schweiz. Foxtrail GO ist das innovative, App-basierte Outdoor-Erlebnis, bei dem ihr Ferdie Fox, den Sohn des berühmten Fuchses Fredy, unterstützt, verrückte Roboter zu bauen. Foxtrail GO kombiniert spannende Ortsrätsel mit interaktiven Aufgaben auf dem Smartphone und führt die Spielerinnen und Spieler so auf eine unvorhersehbare Reise durch die Stadt.
Die Aufgaben haben drei Schwierigkeitsstufen, wobei höhere Herausforderungen bessere Maschinenteile hervorbringen. Ziel ist es, als Team die meisten Punkte zu sammeln und individuell den besten Roboter zu kreieren – die neue spielerische Art von “Coopetition” (Cooperation & Competition).
Diese neuartige Schnitzeljagd ist die spannende Weiterentwicklung unserer beliebten Foxtrails. Foxtrail GO verbindet die digitale mit der analogen Welt und nimmt euch mit auf eine unvergessliche Reise: Ihr entdeckt versteckte Orte in der Stadt, stellt euch aufregenden Herausforderungen und erkundet euren Weg durch die Strassen auf spielerische Weise.
Was Foxtrail und Foxtrail GO so einzigartig macht
Foxtrail GO ist die innovative Weiterentwicklung unserer beliebten Foxtrails aus der Feder der Foxtrail Macher. Doch was macht Foxtrail – und neu auch Foxtrail GO – eigentlich so einzigartig?
Vielseitige, kreative Rätsel: Die Rätsel und Aufgaben bei Foxtrail sind nicht nur kreativ und vielseitig, sondern auch überraschend und verblüffend gestaltet. Sie tragen den typischen Charme und Witz von Foxtrail und bieten ein immersives Erlebnis, das die Teilnehmenden vollständig in die Welt des Trails eintauchen lässt. Jede Aufgabe ist sorgfältig konzipiert, um einerseits das Köpfchen herauszufordern und andererseits für Unterhaltung und bleibende Erinnerungen zu sorgen.
Unbekannte und geheime Orte: Die Spielerinnen und Spieler entdecken neue, unbekannte Winkel eines Ortes und werden immer wieder aufs Neue überrascht; selbst Einheimische erleben die Stadt so aus einer neuen, ungewohnten Perspektive.
Jeder Foxtrail ist einmalig: Kein Trail gleicht dem anderen! Jede einzelne Route und die dazugehörigen Rätsel und Herausforderungen werden von unseren kreativen Köpfen individuell entworfen und entwickelt. Die Route wird sorgfältig geplant und die einzigartigen Merkmale und die Geschichte der Region bestmöglich integriert. So können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur die Sehenswürdigkeiten und versteckten Schätze der Stadt entdecken, sondern auch in die lokale Kultur eintauchen.
Ohne Zeitdruck: Unterwegs eine Picknick-Pause einlegen, in einer gemütlichen Gartenterrasse zu Mittag essen oder nach Abschluss des Trails auf den gemeinsamen Erfolg anstossen? Bei unseren Produkten besteht keine zeitliche Limite für das Absolvieren des Trails. Unsere einzige Vorgabe ist die Einhaltung der Netiquette (wer Pause macht, soll ehrgeizigeren Playern den Vorrang lassen) – aber das ist für unsere Spürnasen längst selbstverständlich.
Qualität und Rätsel-Know-how: Hinter Foxtrail GO stehen dieselben Macher wie beim klassischen Foxtrail – Qualität und Rätsel-Know-how sind somit seit über 20 Jahren und mit rund 2 Millionen glücklichen Spielerinnen und Spielern garantiert.
Die Unterschiede zwischen Foxtrail und Foxtrail GO
Abgesehen davon, dass Foxtrail GO in einer eigenen App gespielt wird, gibt es weitere Unterschiede zwischen den bekannten Foxtrails und dem neuartigen Spielerlebnis Foxtrail GO:
Buchen und jederzeit spontan starten: Anders als bei unseren klassischen Foxtrails ist bei einer Foxtrail GO Buchung keine Reservation der Startzeit und auch keine Datumswahl nötig. Die Spielerinnen und Spieler erwerben auf der Webseite die benötigten Tickets und können den Trail starten, wann immer es ihnen passt – die Tickets sind ab Kaufdatum für ein Jahr gültig.
Einfacher Spielablauf und flexible Teamzusammenstellung: Nach dem Ticketkauf auf der Website erhalten die Teilnehmenden einen Spielcode, der für die Menge der gekauften Tickets für den Trail berechtigen. Dieser Spielcode können sie in der App eingeben, sobald sie mit dem Trail starten möchte. Anschliessend wird von einer Spielerin oder einem Spieler ein Team erstellt, dem alle mit gültigem Code beitreten können. Da das Team in der App unter dem Trail für alle Eingecheckten angezeigt wird, können Familien, Freunde und Kollegen ihre Tickets an verschiedenen Tagen kaufen und trotz einem anderen Spielcode gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen.
Keine physischen Installationen: Im Gegensatz zu den bisherigen Foxtrails gibt es bei Foxtrail GO keine physischen, fest installierten Posten. Stattdessen wird mit den Gegebenheiten vor Ort gespielt.
Kürzere Spieldauer: Mit einer Spieldauer von 1,5 bis 2 Stunden ist Foxtrail GO tendenziell kürzer als die traditionellen Foxtrails, bietet aber genauso viel Spass und Spannung.
Ab sofort können Spürnasen in Zug und – in Partnerschaft mit Schaffhauserland Tourismus – in Schaffhausen mit ihrem Smartphone auf die Spurensuche gehen. Wir freuen uns auf euch!
Hier findet ihr die offizielle Medienmitteilung dazu: