Entdecke über 60 Trails schweizweit!

Entdecke 1 Foxtrail

Foxtrail in Wildegg

Ob majestätisches Schloss mit herrschaftlichem Garten, idyllische Spazierwege durch Rebberge oder historische Einblicke ins Leben vergangener Zeiten – Wildegg verzaubert mit ländlichem Charme und kultureller Tiefe. Der Foxtrail rund ums Schloss verbindet clevere Rätsel mit einer spannenden Entdeckungsreise und entführt dich in eine Welt voller Geschichten, Natur und verborgenem Wissen.

Entdeckt Wildegg bei einer fesselnden Foxtrail-Schnitzeljagd!

Taucht ein in die faszinierende Welt rund um Schloss Wildegg – ein Ort voller Geschichte, Natur und verborgener Rätsel! Bei unserer Schnitzeljagd durch die malerische Umgebung und das geschichtsträchtige Schlossareal entdeckt ihr eindrucksvolle Kulissen, clever versteckte Hinweise und spannende Aufgaben, die euren Entdeckergeist wecken. Ganz nebenbei erfahrt ihr Wissenswertes über das Leben auf dem Schloss, den Adel vergangener Zeiten und die Besonderheiten dieser einzigartigen Region.

Foxtrail Wildegg: Rätselspass zwischen Schlossmauern und Rebbergen

Euer Trail führt euch vorbei an blühenden Gärten, durch lauschige Waldpfade und über historische Pflastersteine – bis hinein in das Schloss selbst. Ob ihr geheime Botschaften im Kräutergarten entschlüsselt, Spuren alter Handwerkskunst verfolgt oder überraschende Details in den Schlossgemächern aufdeckt – jede Station bringt euch näher an das Geheimnis von Wildegg heran.

Schnitzeljagd mit Schlossflair: Geschichte, Natur und Teamgeist erleben

Wusstet ihr, dass Schloss Wildegg einst einer einflussreichen Adelsfamilie gehörte und heute spannende Einblicke in das Leben im 18. Jahrhundert bietet? Während eurer Foxtrail-Tour erlebt ihr, wie Natur, Geschichte und Rätselspass zu einem einmaligen Abenteuer verschmelzen. Egal ob mit Familie, Freunden oder Kollegen – dieser Trail bringt Köpfe zum Rauchen und Augen zum Leuchten.

Nach dem Trail: Verweilen, geniessen und entdecken

Nach dem gelungenen Abenteuer laden die umliegenden Rebberge zu einem gemütlichen Spaziergang ein. Im Schlossrestaurant oder einem der nahegelegenen Cafés könnt ihr euch stärken und den Tag entspannt ausklingen lassen. Oder ihr besucht den Schlossladen mit regionalen Spezialitäten – Wildegg hält noch viele kleine Überraschungen für euch bereit.

Die #1 Freizeitaktivität
der Schweiz

Mit einem Bekanntheitsgrad von über 70% ist Foxtrail die beliebteste Aktivität, um Schweizer Städte und Regionen neu zu entdecken und zu erkunden.

Teilnehmer pro Jahr
0 +
Google Rating (500+ Reviews)
0 /5
Spass garantiert
0 %

Foxtrail als Firmen-Event

Egal ob im kleinen Team, mit der ganzen Abteilung oder der gesamten Belegschaft – stärke den Zusammenhalt auf besondere Weise!

Das erwartet euch:

Neues aus dem Foxtrail-Magazin

Alle Foxtrail Regionen

Foxtrails gibt es in zahlreichen Regionen in der Schweiz:

Häufig gestellte Fragen

Aktuell kannst du 1 Foxtrail in dieser Region erkunden.

Foxtrail soll spannend und verblüffend sein, Abwechslung bieten und Spass machen. Jeder Trail ist einzigartig und die Posten sind immer wieder anders gestaltet. Von der witzigen Postentafel, die auf/unter einem interessanten Gebäude angebracht ist bis hin zu verspielten Einrichtungen oder technischen Unikaten ist alles dabei – es ist für reichlich Abwechslung gesorgt.

Foxtrail kann problemlos bei jedem Wetter durchgeführt werden. In jedem Fall sollte man mit witterungsbedingter Kleidung und guten, bequemen Schuhe ausgerüstet sein. 

Die physischen Anforderungen sind auf allen Foxtrails in etwa ähnlich, beträgt die Spieldauer meist 2,5 bis 4 Stunden. Die Teilnehmenden sollten in der Lage seine eine Strecke bis zu 4 Kilometern ohne gesundheitliche Probleme bewältigen zu können.

Daneben ist die eigentliche Herausforderung eher geistiger Natur, da Grips und Teamwork für die Lösung des nächsten Posten benötigt werden. Wobei unser listige Fuchs die Hinweise gerne auch mal mehrdeutig formuliert oder um die Ecke gedacht hat. 

Generell  braucht es  keine Ortskenntnisse zum Spielen des Foxtrails.  

Wir empfehlen Foxtrail für Kinder ab ca. 10-12 Jahren, je nachdem wie rätselfreudig und selbständig die Kinder sind. Die Rätsel sind primär für ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsene ausgelegt. Selbstverständlich können aber auch jüngere Kinder auf dem Trail mit dabei sein.