Entdecke über 60 Trails schweizweit!

Entdecke 1 Foxtrail

Foxtrail in Hallwyl

Ob glitzerndes Seewasser, majestätisches Schloss oder idyllische Uferwege – ein Besuch in Hallwyl entführt in eine Welt voller Ruhe, Romantik und Naturgenuss. Eingebettet in das sanfte Grün des Seetals begeistert dieser Ort mit historischem Flair, malerischer Landschaft und einem Hauch von Zeitlosigkeit.

Entdeckt Hallwyl bei einer spannenden Schnitzeljagd durch Geschichte und Natur!

Taucht ein in die idyllische Welt von Hallwyl – wo das majestätische Wasserschloss, der glitzernde Hallwilersee und charmante Wanderwege auf euch warten! Bei unserer Schnitzeljagd durch diesen malerischen Ort erlebt ihr nicht nur faszinierende Ausblicke und ein Stück Schweizer Geschichte, sondern auch clevere Rätsel und originelle Hinweise, die euch von Station zu Station führen. Ganz nebenbei entdeckt ihr spannende Details über das Schloss, die Region und die einzigartige Geschichte dieses besonderen Ortes.

Schnitzeljagd in Hallwyl: Rätselspass zwischen Wasserschloss und Naturidyll

Euer Trail führt euch entlang des Ufers, durch idyllische Wälder und vorbei an historischen Gebäuden – immer mit dem majestätischen Schloss im Blick. Ob ihr die geheimen Ecken des Schlosses erkundet, den malerischen See entdeckt oder auf den Spuren der Vergangenheit wandelt – jeder Schritt eröffnet euch neue Überraschungen und spannende Geschichten.

Rätselraten mit Naturgenuss: Geschichte, Erholung und Entdeckung

Wusstet ihr, dass das Hallwyl-Schloss aus dem 13. Jahrhundert eine der ältesten Wasserschlösser der Schweiz ist? Während der Schnitzeljagd erfahrt ihr mehr über die Geschichte des Schlosses, die Ursprünge der Region und die Verbindung zwischen Natur und Kultur, die diesen Ort so einzigartig macht. Ob als Familie, mit Freunden oder beim Teamevent – hier kommt jeder auf seine Kosten.

Nach dem Trail: Entspannen, geniessen, verweilen

Nach dem Rätselspass erwartet euch Hallwyls Gastfreundschaft – wie wäre es mit einer entspannten Pause am Seeufer, einem köstlichen Apéro oder einem feinen Abendessen in einem der idyllischen Restaurants der Region? Oder ihr lasst den Tag mit einem gemütlichen Spaziergang entlang des Sees ausklingen und geniesst die friedliche Atmosphäre dieses bezaubernden Ortes.

Die #1 Freizeitaktivität
der Schweiz

Mit einem Bekanntheitsgrad von über 70% ist Foxtrail die beliebteste Aktivität, um Schweizer Städte und Regionen neu zu entdecken und zu erkunden.

Teilnehmer pro Jahr
0 +
Google Rating (500+ Reviews)
0 /5
Spass garantiert
0 %

Foxtrail als Firmen-Event

Egal ob im kleinen Team, mit der ganzen Abteilung oder der gesamten Belegschaft – stärke den Zusammenhalt auf besondere Weise!

Das erwartet euch:

Neues aus dem Foxtrail-Magazin

Alle Foxtrail Regionen

Foxtrails gibt es in zahlreichen Regionen in der Schweiz:

Häufig gestellte Fragen

Aktuell kannst du 1 Foxtrail in dieser Region erkunden.

Foxtrail soll spannend und verblüffend sein, Abwechslung bieten und Spass machen. Jeder Trail ist einzigartig und die Posten sind immer wieder anders gestaltet. Von der witzigen Postentafel, die auf/unter einem interessanten Gebäude angebracht ist bis hin zu verspielten Einrichtungen oder technischen Unikaten ist alles dabei – es ist für reichlich Abwechslung gesorgt.

Foxtrail kann problemlos bei jedem Wetter durchgeführt werden. In jedem Fall sollte man mit witterungsbedingter Kleidung und guten, bequemen Schuhe ausgerüstet sein. 

Die physischen Anforderungen sind auf allen Foxtrails in etwa ähnlich, beträgt die Spieldauer meist 2,5 bis 4 Stunden. Die Teilnehmenden sollten in der Lage seine eine Strecke bis zu 4 Kilometern ohne gesundheitliche Probleme bewältigen zu können.

Daneben ist die eigentliche Herausforderung eher geistiger Natur, da Grips und Teamwork für die Lösung des nächsten Posten benötigt werden. Wobei unser listige Fuchs die Hinweise gerne auch mal mehrdeutig formuliert oder um die Ecke gedacht hat. 

Generell  braucht es  keine Ortskenntnisse zum Spielen des Foxtrails.  

Wir empfehlen Foxtrail für Kinder ab ca. 10-12 Jahren, je nachdem wie rätselfreudig und selbständig die Kinder sind. Die Rätsel sind primär für ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsene ausgelegt. Selbstverständlich können aber auch jüngere Kinder auf dem Trail mit dabei sein.