Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Foxtrail Schweiz GmbH
Präambel
Die Foxtrail Schweiz GmbH bietet gemeinsam mit diversen Partnerinnen und Partnern in verschiedenen Regionen der Schweiz (Reviere) mehrere unbegleitete Parcours mit verschiedenen Einzelleistungen an. Es handelt sich dabei um fest installierte, logistisch aufeinander abgestimmte und in sich schlüssige Wander- und Sporttrails. Sie werden als „Foxtrail“-Parcours bezeichnet (im Folgenden „Foxtrail“ oder „Parcours“).
Ein solcher Foxtrail besteht aus einer unsichtbaren Fährte und verschiedenen Posten. Diese Posten beinhalten ein Spiel, ein Gerät und/oder eine Beschreibung – deren Lösung soll genügen, den Weg zum jeweils nächsten Posten zu erkennen. Sollte eine Lösung nicht in einigen Minuten erkennbar sein, so steht eine telefonische Helpline sowie eine Online-Hilfe zur Verfügung.
Die vorliegenden AGB regeln die vertraglichen Rechte und Pflichten zwischen der Foxtrail Schweiz GmbH und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eines Foxtrails.
1. Vertragspartner
1.1 Anbieterin
Das Unternehmen Foxtrail Schweiz GmbH mit Sitz in Luzern (im Folgenden „Foxtrail Schweiz GmbH“ oder „Anbieterin“). Die Anbieterin arbeitet mit ausgewählten Partnerinnen und Partnern (im Folgenden „Partnerbetriebe“) zusammen, um den Foxtrail als Gesamtpaket anbieten zu können.
1.2 Teilnehmer
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer (im Folgenden „Teilnehmer“ oder „Kunden“) werden in Selbstbucher und Gruppen unterteilt:
§ „Selbstbucher“ sind kleinere Gruppen von zwei bis 18 Personen, die einen Parcours zu Fuss und mit ÖV oder mit dem Velo absolvieren.
§ „Gruppen“ sind grössere Gruppen ab 19 Personen, die einen Parcours nur zu Fuss und mit ÖV absolvieren.
Bei mehr als sieben Personen pro Buchung werden die Teilnehmer in Teams von zwei bis sieben Personen aufgeteilt (im Folgenden „Teams“).
2. Vertragsschluss
2.1 Angebot
Foxtrail Schweiz GmbH bietet ihre Leistungen online auf ihrer Website an.
2.2 Buchung
2.2.1 Selbstbucher
Mit einem Klick auf den „Kaufen“-Button gibt der Selbstbucher ein verbindliches Angebot auf Kauf eines oder mehrerer Foxtrail-Tickets ab. Der Vertrag mit dem Selbstbucher kommt zustande, wenn Foxtrail Schweiz GmbH per E-Mail eine Reservationsbestätigung und die Startunterlagen zusendet.
2.2.2 Gruppen
Gruppen fordern bei Foxtrail Schweiz GmbH telefonisch oder via E-Mail eine unverbindliche Offerte über den Verkauf von Foxtrail-Tickets für Gruppen an. Der Vertrag mit Gruppen kommt zustande, wenn Foxtrail Schweiz GmbH per E-Mail eine Auftragsbestätigung zusendet.
2.2.3 Anerkennung der Vertragsbedingungen
Mit der Buchung eines Foxtrails anerkennen alle Teilnehmer die online ersichtlichen Preise (Selbstbucher) bzw. die in der Offerte aufgeführten Preise inkl. der Event Management Pauschale (Gruppen) und die vorliegenden AGB der Anbieterin vorbehaltlos an.
2.3 Bezahlung
Die Selbstbucher bezahlen das Foxtrail-Ticket entweden online per Kreditkarte oder an einem ÖV-Schalter im Bahnhof (oder in manchen Regionen auch an einem ÖV-Billetautomaten) derjenigen Stadt, für welche sie einen Parcours gebucht haben. Hierfür weisen sie die ausgedruckte Reservationsbestätigung vor. Die einzelnen Verkaufsstellen sind auf der Reservationsbestätigung aufgeführt. Gekaufte Tickets können nicht rückerstattet werden, auch wenn die tatsächliche Anzahl Teilnehmer am Durchführungstag kleiner sein sollte.
Bei Buchung einer Gruppe versendet Foxtrail Schweiz GmbH eine Gesamtrechnung per Post.
Muss ein Ausstand infolge erfolgloser Mahnung auf dem rechtlichen Inkassoweg (Betreibungsverfahren) eingefordert werden, schuldet der Teilnehmer pro Auftrag zusätzlich pauschal CHF 100 als Entschädigung für den Foxtrail Schweiz GmbH hierdurch entstandenen Aufwand.
3. Vertragsänderungen
4. Leistungsumfang
4.1 Eigene Leistungen
Foxtrail Schweiz GmbH bietet mit den Foxtrails verschiedene Einzelleistungen an. Die Parcours werden laufend verbessert, weshalb kein Anspruch auf Kontinuität der Einzelleistungen besteht. Foxtrail Schweiz GmbH behält sich vor, das Angebot auf der Website auch kurzfristig anzupassen.
Der Leistungskatalog der Anbieterin umfasst folgende Leistungskategorien:
§ Benutzung des gebuchten Foxtrails;
§ Reservations- und Informationsleistungen;
§ Nutzung der Helpline;
§ vorgegebene und spielbedingte Kosten wie
§ für die vorgegebenen Verkehrsmittel (Bahn, Bus, Bergbahn, Schiff, Taxis etc.),
§ spielbedingte Gerätemiete (Bobbahn, Kutsche etc.),
§ Eintritte in kostenpflichtige Einrichtungen (Museum, Schloss etc.) sowie
§ Snacks und Überraschungen;
Massgeblich für den konkreten Leistungsumfang der Anbieterin ist ausschliesslich der in der Reservations- bzw. Auftragsbestätigung aufgeführte Leistungskatalog.
Vor der Benutzung ist ein Foxtrail-Ticket zu erwerben und am Durchführungstag zu entwerten. Alle Teilnehmer müssen auf dem Foxtrail ein gültiges Ticket (durch Entwertung) bei sich führen. Das Foxtrail-Ticket berechtigt zur Benutzung des Trails, der vorgegebenen Verkehrsmittel im öffentlichen Verkehr sowie der spielbedingten Geräte und umfasst auch die mit dem Trail verbundenen und im Leistungskatalog aufgeführten Eintritte in kostenpflichtige Einrichtungen der Partnerbetriebe.
4.2 Drittleistungen
Foxtrail Schweiz GmbH vermittelt auf Wunsch als Rahmenprogramm zur Teilnahme an einem Foxtrail auch zusätzliche Leistungen von Partnerbetrieben (im Folgenden „Drittleistungen), wie z.B. Gastroleistungen.
Die Drittleistungen werden von diesen Partnerbetrieben erbracht und von ihnen in Rechnung gestellt. Für die Verfügbarkeit, die Qualität und die Sicherheit dieser Drittleistungen sind ausschliesslich die jeweiligen Leistungserbringer verantwortlich.
5. Gewährleistung
Die Foxtrails sind unter freiem Himmel angelegt und die darauf installierten Posten sind öffentlich zugänglich.
Aufgrund dieser Rahmenbedingungen ist es trotz regelmässiger Prüfung und Wartung jedes Parcours möglich, dass einzelne Posten für einen kurzen Zeitraum nicht bzw. nicht vollständig begehbar sind. Die Teilnehmer haben in diesem Fall keinen Anspruch auf Gewährleistung gegen Foxtrail Schweiz GmbH.
Der Gewährleistungsausschluss gilt auch für die Nichtverfügbarkeit von Anleitungen, Instruktionen und sonstigen Informationen.
6. Teilnahmebedingungen
6.1 Voraussetzungen der Teilnehmer
Die Teilnehmer müssen in der Lage sein, Wanderung auf Wanderwegen zu absolvieren und sich im Gelände zu orientieren. Hierfür wird ein durchschnittliches Orientierungsvermögen vorausgesetzt. Besondere Orts- und Regionenkenntnisse sind nicht erforderlich.
Es wird ein Mindestalter von acht Jahren empfohlen. Für Schulklassen gilt eine Empfehlung ab der 5. Klasse.
Kinder dürfen nur in Begleitung der Eltern oder einer Betreuungsperson teilnehmen, die mindestens 16 Jahre alt sein müssen. In jedem Team muss mindestens eine Person mit einem Mindestalter von 16 Jahren sein.
6.2 Mindestausrüstung der Teilnehmer
Für die Benutzung eines Foxtrails wird folgende Mindestausrüstung vorausgesetzt:
§ Mindestens ein empfangs- und sendebereites Mobiltelefon pro Team, wobei allfällige Gesprächs- und Nutzungsgebühren zu Lasten der Teilnehmer gehen.
§ Für das Absolvieren der Parcours dem Wetter angepasste Freizeitkleidung und gutes Schuhwerk.
Nur die auf der Website speziell gekennzeichneten Foxtrails sind barrierefrei und für Teilnehmer mit Kinderwagen und/oder Rollstühlen geeignet.
7. Haftung und Versicherung
Die Teilnehmer absolvieren die Foxtrails auf eigene Gefahr. Die Versicherung ist Sache der einzelnen Teilnehmer. Dies gilt insbesondere auch für die barrierefreien Foxtrails.
Soweit gesetzlich zulässig übernimmt Foxtrail Schweiz GmbH keine Haftung für direkte und indirekte Personen- oder Sachschäden, selbst wenn sie auf die Benutzung eines Foxtrails und der einzelnen Posten auf einem Parcours zurückzuführen sind.
Der Haftungsausschluss greift auch bei rechtswidriger Absicht und grober Absicht von Hilfspersonen. Etwas anderes gilt nur im Falle einer rechtswidrigen Absicht oder groben Fahrlässigkeit der Anbieterin selbst.
Für die Drittleistungen der Partnerbetriebe haftet Foxtrail Schweiz GmbH nicht.
8. Datenschutz
Bei der Buchung eines Foxtrails werden Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen erhoben, gespeichert und verarbeitet.
Beim Besuch des Internetangebots von Foxtrail Schweiz GmbH werden die aktuell vom Telefon, Tablet, Computer oder ähnlichem Gerät verwendete IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit, der Browsertyp und das Betriebssystem des Computer sowie die betrachteten Seiten protokolliert. Rückschlüsse auf personenbezogene Daten sind damit jedoch nicht möglich und auch nicht beabsichtigt. Soweit gesetzliche Aufbewahrungsfristen zu beachten sind, kann die Dauer der Speicherung bestimmter Daten bis zu zehn Jahre betragen.
Personenbezogenen Daten, die etwa bei einer Bestellung oder per E-Mail mitgeteilt werden (z. B. Name und Kontaktdaten), werden nur zur Korrespondenz mit dem Kunden und nur für den Zweck verarbeitet, zu dem die Daten zur Verfügung gestellt wurden. Personenbezogenen Daten werden nur an Dritte weitergegeben, soweit es für die Erfüllung des Geschäftszweckes notwendig ist. Eine Weitergabe kann auch dann erfolgen, wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder der Kunde ausdrücklich eingewilligt hat.
Soweit zur Durchführung und Abwicklung von Verarbeitungsprozessen Dienstleistungen Dritter in Anspruch genommen werden, werden die Bestimmungen des Datenschutzgesetzes eingehalten. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass die Daten aller Teilnehmer für Rückfragen und Notfälle an die Personen der Helpline sowie die beteiligten Partnerbetriebe weiter gegeben werden.
Die Adressen der Teilnehmer des „World Vision“-Trails, des „Zürich Hauptbahnhof“-Trails und des “Laggs-Trails” dürfen an den jeweiligen Kooperationspartner, d.h. an World Vision bzw. die SBB und den WWF, weitergegeben werden. Eine Weitergabe an sonstige Dritte erfolgt nicht.
9. Newsletter und Website
Mit der Buchung gibt der Kunde sein Einverständnis ab, dass die Anbieterin ihm ihren elektronischen Newsletter via E-Mail senden kann („Opt-in“). Dieser Newsletter kann über einen entsprechenden Weblink in jeder versendeten E-Mail jederzeit und kostenlos mit einem Mauseklick abbestellt werden („Abmeldelink“).
In dem Newsletter weist Foxtrail Schweiz GmbH ausschliesslich auf eigene Angebote hin und bietet darüber hinaus Informationen zu Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.
Alle Inhalte unseres Internetauftritts wurden mit Sorgfalt und nach bestem Gewissen erstellt. Eine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit sämtlicher Seiten kann jedoch nicht übernommen werden.
10. Copyright
Die Copyrights und sämtliche übrige Rechte an den Foxtrails, Startunterlagen, Plänen, Bildern, Texten und sonstigen Materialien von Foxtrail Schweiz GmbH verbleiben in jedem Falle bei der Anbieterin.
Jegliche Art von Kopieren, Vervielfältigen, Weitergeben und Veröffentlichen der Foxtrail-Idee, der Startunterlagen und/oder anderen Erzeugnissen von Foxtrail Schweiz GmbH ist sowohl in elektronischer als auch in nicht-elektronischer Form nicht gestattet und wird zivil- und/oder strafrechtlich verfolgt.
11. Sonstige allgemeine Bestimmungen
11.1 Salvatorische Klausel und Vollständigkeit
Sollte eine Bestimmung des Vertrages zwischen Foxtrail Schweiz GmbH und ihren Kunden ungültig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt. Die Vertragsparteien werden die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame Bestimmung ersetzen, die dem gewollten wirtschaftlichen Zweck der ungültigen Bestimmung möglichst nahe kommt. Diese Regelung gilt entsprechend für allfällige Vertragslücken.
Die Reservations-/Auftragsbestätigung und diese AGB stellen zusammen mit den Erläuterungen zu den „Frequently Asked Questions“ (FAQ) auf der Website von Foxtrail Schweiz GmbH die gesamte rechtliche Vereinbarung zwischen der Anbieterin und den Kunden dar. Es gibt keine vertraglichen Nebenabreden.
11.2 Änderungen der AGB
Foxtrail Schweiz GmbH behält sich das Recht vor, diese AGB bei Bedarf jederzeit und ohne Ankündigung zu ändern. Es gilt jeweils die bei Vertragsschluss auf der Website einsehbare Fassung.
11.3 Gerichtsstand und anwendbares Recht
Das Vertragsverhältnis zwischen der Anbieterin und ihren Kunden untersteht schweizerischem Recht. Ausschliesslicher Gerichtsstand für daraus resultierende Streitigkeiten ist der Sitz von Foxtrail Schweiz GmbH in Luzern.
Stand: 2022