FAQs - Foxtrail als Privatanlass
Foxtrail als Privatanlass für Gruppen bis 25 Personen
FAQs nach Kategorien
Damit du dich besser zurechtfindest, haben wir die FAQs in Kategorien gegliedert. Klick einfach auf die Kategorie, die dich interessiert – schon erscheinen alle dazugehörigen Fragen und Antworten.
Haben die Foxtrails unterschiedliche Anforderungen?
Ja, jeder Trail hat seinen eigenen Charakter und ist mal gemütlich, mal etwas sportlicher. Du brauchst keine Ortskenntnisse, aber ein bisschen Ausdauer:
Je nach Route bist du bis zu 5 km zu Fuss unterwegs. Die wahre Herausforderung liegt aber im Köpfchen: Der Fuchs liebt Wortspiele, denkt gerne um die Ecke und versteckt Hinweise zwischen den Zeilen. Teamgeist, Neugier und ein gutes Auge sind also gefragt!
Ab welchem Alter kann ich Foxtrail spielen?
Abenteuerlustig darf man in jedem Alter sein! Unsere Rätsel sind zwar für Spürnasen ab 16 Jahren gedacht, aber clevere Kids ab ca. 10–12 Jahren können gut mithalten, je nachdem, wie gerne sie tüfteln und wie flott sie zu Fuss sind. Jüngere Füchse brauchen meist etwas Unterstützung von den Grossen.
Sind die Foxtrails rollstuhlgängig?
Die meisten Trails führen über Treppen, Steigungen und unwegsames Gelände, wo der Rollstuhl leider nicht überall passieren kann. Aber keine Sorge: Der Fuchs hat auch barrierefreie Wege im Revier! In Luzern wartet der Trail «Zeus rollstuhlgängig», und in Zürich gibt’s den «Zürich Hauptbahnhof rollstuhlgängig», welche beide sind speziell für Rollstuhlfahrer konzipiert sind.
Kann ich einen Kinderwagen mitnehmen?
Grundsätzlich ist der Foxtrail eher nichts für Kinderwagen, denn viele Trails führen über Treppen und steile Wege, bei denen es oft keine Ausweichroute gibt. Aber wenn ihr bereit seid, den Kinderwagen zwischendurch zu tragen, spricht nichts dagegen, ihn mitzunehmen. Der Fuchs sagt: Teamwork macht (fast) alles möglich!
Sind Hunde auf den Foxtrails erlaubt?
Ja, auf den meisten Trails ist dein vierbeiniger Spürhund herzlich willkommen! Ausnahmen gibt’s in Hallwyl, Lenzburg, Vindonissa und Wildegg. Dort muss der Hund leider zuhause bleiben.
Bitte beachte:
– Manche Posten befinden sich in Gebäuden, in die Hunde nicht hinein dürfen. Hier muss dein treuer Begleiter draussen warten.
– Wenn ihr mit dem ÖV unterwegs seid: Seit 2024 braucht dein Hund ein eigenes Ticket. Kaufe entweder einen Hunde-Pass oder ein Ticket das du direkt an der Haltestelle lösen kannst.
– Und ganz wichtig: Auf dem Trail gilt Leinenpflicht. Nicht nur aus Rücksicht auf andere Teams, sondern auch auf Wildtiere und die Natur.
Wie kann ich einen Foxtrail Anlass buchen?
Für Gruppen bis 24 Personen kannst du direkt auf unserer Webseite foxtrail.ch deinen Foxtrail buchen. Alle unsere Foxtrails sind online beschrieben und zeigen dir die möglichen Startzeiten der nächsten 12 Monaten an. Alle freien Startzeiten, auch am gleichen Tag, sind direkt buchbar. Bei mehr als 24 Personen musst du zwei Buchungen machen oder du kannst dich für den Premium-Service entscheiden, wo wir die komplette Buchung für dich übernehmen.
Ich kann meine Buchung nicht dem Warenkorb hinzufügen, woran liegt’s?
Wenn du deine Buchung nicht abschliessen kannst, wirf am besten einen kurzen Blick auf deine Angaben: Hast du ein Datum, eine Uhrzeit und die Sprache ausgewählt? Und sind alle Teilnehmenden einem Team zugeordnet? Wenn eines davon fehlt, lässt dich der Fuchs noch nicht weiterziehen und die Bestellung kann nicht dem Warenkorb hinzugefügt werden.
Kann ich vorgängig eine provisorische Reservation machen?
Nein, der Fuchs lässt sich nicht vormerken! Die Startzeit wird erst dann fix reserviert, wenn die Buchung vollständig abgeschlossen und bezahlt ist. Vorher bleibt der Slot für andere Teams offen.
Wie kann ich den Foxtrail bezahlen?
Für deinen Foxtrail-Privatanlass mit bis zu 25 Personen ist die Bezahlung direkt bei der Online-Buchung nötig. Der Fuchs akzeptiert Twint, gängige Kreditkarten (Visa, Mastercard, American Express), Debitkarten (ehemals Maestro), PostFinance-Karten, PostFinance E-Finance sowie Foxtrail-Gutscheine.
Alternativ kannst du auch über ein Touristenbüro buchen, das mit uns zusammenarbeitet. Dort ist sogar Barzahlung möglich.
Ist das ÖV-Ticket im Foxtrail-Preis inbegriffen?
Ja, dein Ticket für den öffentlichen Verkehr ist während des Trails gültig und wird dir (ausser in Zürich) nach dem Check-in digital im Cockpit angezeigt. Einfach öffnen, vorzeigen und losfahren!
In Zürich läuft’s etwas anders: Dort bekommst du das physische Ticket unterwegs bei einem unserer Partner. Wichtig: Bitte nicht vergessen, es vor der Fahrt abzustempeln!
Da Foxtrail kein offizielles ÖV-Angebot ist, können Halbtax, GA oder andere Vergünstigungen leider nicht angerechnet werden. Unsere ÖV-Partner erhalten fixe Beiträge weshalb der Ticketpreis bereits im Foxtrail-Preis enthalten ist.
Gibt es Rabatte für Kinder oder Familien?
Ja, kleine Spürnasen profitieren doppelt! Kinder unter 6 Jahren spielen gratis mit. Für alle zwischen 6 und 15 Jahren gibt’s 50 % Rabatt auf den regulären Ticketpreis. Und es wird noch besser: Wenn ihr mindestens zwei Erwachsene (ab 16 Jahren) und zwei Kinder (6–15 Jahre) für einen Privatanlass bucht, erhalten die Kinder zusätzlich 30 % Extra-Rabatt auf den bereits reduzierten Preis. Da freut sich nicht nur der Fuchs, sondern auch das Familienbudget!
Wir sind mehr als 8 Personen, können wir trotzdem alle zusammen spielen?
Klar, grosse Gruppen sind beim Fuchs willkommen! Aus Erfahrung wissen wir aber: Am meisten Spass macht’s in Teams von 5 bis 6 Personen, weil so jeder miträtseln kann. Wir empfehlen maximal 8 Personen pro Team.
Wenn ihr trotzdem alle gemeinsam starten möchtet, ist das kein Problem: Bucht einfach mehrere Teams gemäss den Vorgaben auf der Website und startet am Event Tag alle zusammen zur gleichen Zeit.
Kann ich für mehr als 8 Personen buchen?
Na klar, der Fuchs freut sich über grosse Gruppen! Du kannst direkt online einen Foxtrail-Privatanlass für bis zu 24 Personen buchen. Damit alle miträtseln können, werdet ihr je nach Gruppengrösse in 1 bis 3 Teams aufgeteilt. So bleibt das Spielerlebnis spannend und macht allen gleich viel Spass.
Wie werden die Teams aufgeteilt?
Der Fuchs teilt clever ein, damit alle miträtseln können und niemand zu kurz kommt! Im Online-Team-Konfigurator werden dir je nach Gruppengrösse 1 bis 3 Teams mit eigenen Startzeiten vorgeschlagen.
So sieht die Einteilung aus:
2–5 Personen spielen immer gemeinsam in 1 Team
6–8 Personen können wählen: 1 oder 2 Teams
9–11 Personen werden in 2 Teams aufgeteilt
12–16 Personen spielen in 2 oder 3 Teams
Ab 17 Personen geht’s in 3 Teams los
Mit diesen Einteilungen ist der Rätselspass für alle garantiert!
Warum ist die Anzahl der Teams teilweise vorgegeben?
Der Fuchs weiss aus Erfahrung, wie’s am besten läuft: Unsere Team-Einteilungen basieren auf über 20 Jahren Erfahrung mit Gruppenanlässen. Sie sorgen für das perfekte Gleichgewicht zwischen Rätselspass für jeden Einzelnen und gemeinsamer Gruppenstimmung. So bleibt das Erlebnis für alle spannend, übersichtlich und macht doppelt Freude!
Wie starten wir mit 3 Teams?
Wenn ihr mit mehreren Teams unterwegs seid, habt ihr zwei Möglichkeiten:
Ein Foxtrail – gestaffelter Start:
Alle Teams spielen denselben Trail, starten aber nacheinander. Die Startzeiten liegen meist 15 Minuten auseinander damit ihr euch nicht zu schnell aufholt . Mit dieser Option erlebt ihr alle die gleichen Posten und könnt euch danach wunderbar über eure Rätsellösungen austauschen.
Mehrere Foxtrails – gleichzeitig loslegen:
Jedes Team spielt einen anderen Trail, möglichst mit dem gleichen Start- und Zielort. Diese Infos findet ihr auf der Detailseite des jeweiligen Trails. Achtet dabei auf die Spieldauer, damit ihr idealerweise alle etwa zur gleichen Zeit ins Ziel kommt.
Was brauche ich für den Foxtrail?
Damit du dem Fuchs erfolgreich auf die Spur kommst, braucht jedes Team ein paar Dinge im Gepäck:
Ein ausgedrucktes Startdokument, ein aufgeladenes Smartphone mit Internet, einen Stift für deine Notizen. Ein bisschen Verpflegung schadet ebenfalls nicht, je nach Länge des Trails (die findest du auf der Detailseite online).
Wichtig: Beim Check-in wird pro Team ein Teamleiter bestimmt. Bitte mit gültigem Ausweis, denn Name und Geburtsdatum müssen übereinstimmen.
Und nicht vergessen: Foxtrail ist ein Outdoor-Abenteuer! Also zieh dich dem Wetter entsprechend an und trag bequeme Schuhe, mit denen du ein paar Kilometer locker schaffst. Der Fuchs läuft bei (fast) jedem Wetter und nur bei Unwetterwarnungen bleibt er lieber im Bau.
Wie und wo starte ich den Foxtrail?
Wo euer Foxtrail startet, erfahrt ihr in der Beschreibung des jeweiligen Trails auf unserer Webseite und natürlich auch direkt auf eurem Ticket im MyAccount.
In der Regel beginnen unsere Trails bei Bahnhöfen oder auf grösseren Plätzen. Den genauen Startpunkt könnt ihr selbst wählen, denn für den Check-in spielt das keine Rolle. Gibt es vor Ort einen Treffpunkt, eignet sich dieser wunderbar als Ausgangspunkt.
Wie der Check-in genau funktioniert? Das zeigt euch unser Video – reinschauen lohnt sich!
Wie und wo beende ich den Foxtrail?
Wo euer Foxtrail endet, erfahrt ihr in der Beschreibung des jeweiligen Trails auf unserer Webseite und natürlich auch direkt auf eurem Ticket im MyAccount.
In der Regel führen unsere Trails ans Ziel in der Nähe eines Bahnhofs oder mitten in die Innen- oder Altstadt. Wenn ihr es ganz genau wissen möchtet, schreibt uns einfach und wir verraten euch gerne den exakten Endpunkt.
Wie der Abschluss genau funktioniert? Das zeigt euch unser Video – reinschauen lohnt sich!
Verwende ich jetzt die Foxtrail GO App auf den normalen Foxtrails?Nein, der Fuchs bleibt bei seiner bewährten Spur: Foxtrail GO ist ein eigenständiges Produkt. Bei den klassischen Foxtrails nutzt du weiterhin die Webapp im Browser, zu der du beim Check-in über den QR-Code auf den Startunterlagen weitergeleitet wirst und das ganz ohne zusätzliche App.
Was ist der „My Account“ Bereich?
Nach deiner Buchung flattert dir eine E-Mail mit dem Zugang zu deinem persönlichen „My Account“-Bereich ins Postfach. Dort kannst du alles rund um deine Buchung bequem selbst verwalten: Teilnehmerzahl anpassen, Datum oder Startzeit ändern oder falls nötig, die Buchung stornieren.
Solltest du nach 10 Minuten keine E-Mail erhalten haben, wirf einen Blick in den Spam-Ordner. Ist auch dort nichts zu finden, hast du vielleicht versehentlich eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben. In dem Fall hilft dir unser Kundendienst gerne weiter. Gib am besten deine Bestellnummer, die dir nach der Online-Zahlung angezeigt wurde, direkt an wenn du dich bei uns meldest.
Ich habe ein Problem mit meinem MyAccount, was tun?
Du kannst deinen MyAccount öffnen, aber siehst keine Startzeit, kannst die Buchung nicht bearbeiten oder der Download-Button funktioniert nicht? Dann melde dich gerne bei uns! Vermutlich liegt ein kleines technisches Problem vor, das wir schnell und unkompliziert für dich beheben können.
Wie und wann erhalte ich meine Startunterlagen?
Fünf Tage vor eurem Abenteuer ist es so weit: In deinem „My Account“ findest du die Startunterlagen zum Download bereit. Bitte unbedingt ausdrucken und zur Startzeit mitbringen, denn ohne geht’s nicht!
Du kannst die Unterlagen in der von dir gebuchten Sprache ausdrucken, oder falls verfügbar, auch in einer anderen Sprache, in der der Trail spielbar ist. So seid ihr bestens vorbereitet, egal ob auf Deutsch, Englisch, Französisch oder Fuchsisch!
Wie erhalte ich meine Rechnung?
Da auf der Webseite nur per Vorauszahlung bestellt werden kann, gibt’s keine separate Rechnung zur Bezahlung. Aber keine Sorge: Deinen Kaufbeleg findest du jederzeit in deinem MyAccount. Möchtest du ihn in einer anderen Sprache? Einfach oben rechts die Sprache der Webseite ändern und zack, schon ist auch der Beleg in der gewünschten Sprache verfügbar!
Wie kann ich meine Buchung anpassen?
In deinem MyAccount hast du alles im Griff:
Teilnehmerzahl ändern, Startzeit verschieben, Datum anpassen oder die Buchung ganz stornieren, alles ist möglich.
Was dabei gilt? Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen verraten dir die genauen Konditionen für jede Änderung. Ein kurzer Blick genügt, und du bist bestens informiert!
Kann ich meine Buchung annullieren?
Du möchtest deine Buchung stornieren? Bis 7 Tage vor dem Starttermin kannst du das ganz einfach in deinem MyAccount tun. Es fällt dabei eine Annullationsgebühr von CHF 25 an. Der Restbetrag wird dir automatisch auf das Zahlungsmittel zurückerstattet, das du bei der Online-Buchung verwendet hast.
Warum die Gebühr? Jede Stornierung verursacht Aufwand und wir danken fürs Verständnis!
Kurzfristigere Rücktritte sind leider nicht möglich.
Kann ich die Startzeit verschieben?
Du willst deine Startzeit ändern? Kein Problem, solange am gebuchten Tag noch freie Slots verfügbar sind, kannst du das im MyAccount selbst anpassen.
Startzeit verpasst? Auch kein Problem, du kannst bis Tagesende noch umbuchen, vorausgesetzt, kein Team aus eurer Buchung hat bereits eingecheckt.
Kann ich den Foxtrail umbuchen?
Ja, du kannst deinen Foxtrail im MyAccount auf einen anderen Tag umbuchen. Bis 24 Stunden vor dem Start ist das kostenlos, danach fällt eine Umbuchungsgebühr von CHF 20 an. Auch am Buchungstag selbst ist eine Umbuchung noch möglich, solange kein Team eingecheckt hat.
Wie kann ich die Personenanzahl anpassen?
Du kannst die Teilnehmerzahl und Teameinteilung jederzeit im MyAccount anpassen.
Mehr Personen dabei? Zusätzliche Tickets kannst du auch nach dem Starttermin buchen und direkt bezahlen.
Weniger Teilnehmende? Bis 24 Stunden vor dem Start kannst du kostenlos reduzieren. Der Betrag wird dir auf dein ursprüngliches Zahlungsmittel oder den verwendeten Gutschein zurückerstattet.
Ich habe ein Problem mit dem Abschluss meiner Buchung, was tun?
Du hast Probleme beim Abschluss deiner Buchung? In den meisten Fällen liegt das an einem Problem mit dem Zahlungsmittel. Versuch es einfach später noch einmal oder wähle ein anderes Zahlungsmittel.
Wurde dein Zahlungsmittel bereits belastet, aber du hast keine Buchungsbestätigung erhalten? Dann melde dich bitte bei uns und wir schauen uns das gerne für dich an!
Wo finde ich mein ÖV-Ticket?
Falls für euren Foxtrail ÖV-Tickets benötigt werden, stellen wir sie euch digital in unserer Webapp zur Verfügung. Die Webapp öffnet sich automatisch im Browser auf eurem Smartphone, sobald ihr mit dem QR-Code auf euren Startunterlagen eingecheckt habt. Die Tickets sind ab diesem Moment gültig und bleiben es bis zum Ende eures Trails.
In Zürich läuft’s etwas anders: Dort bekommt ihr das physische Ticket unterwegs bei einem unserer Partner. Wichtig: Vergesst nicht, es vor der Fahrt mit Tram, Zug oder Bus zu entwerten!
Ich stehe am Start und merke dass ich für ein falsches Datum gebucht habe, was tun?
Du stehst am Start und merkst: falsches Datum gebucht? Keine Panik!
Liegt dein gebuchtes Datum in der Zukunft, kannst du es ganz einfach selbst im MyAccount auf heute verschieben und direkt zur nächsten freien Startzeit loslegen.
Liegt das Datum jedoch in der Vergangenheit, können nur wir das für dich anpassen. Melde dich bei uns, damit wir die Buchung verschieben können.
Ist unsere telefonische HelpLine gerade nicht erreichbar, brauchst du eine neue Buchung, um starten zu können. Schick uns danach beide Buchungsnummern und wir stornieren die falsche Buchung für dich.
Ich bin zu spät/zu früh am Startort, was tun?
Bist du früher am Start als geplant? Dann kannst du deine Buchung ganz einfach im MyAccount auf die nächste freie Startzeit am heutigen Tag vorverschieben.
Kommst du später als gedacht? Verschiebe deine Startzeit auf einen späteren Zeitpunkt, bei dem du sicher am Start sein kannst. Wenn du unsicher bist, plane lieber grosszügig. Und falls du dann doch früher da bist, kannst du die Zeit jederzeit wieder nach vorne anpassen.
Muss ich genau zur gebuchten Zeit starten?
Ja, ein pünktlicher Start ist wichtig! Wenn ihr zu früh oder zu spät loslegt, kann es gut sein, dass ihr auf andere Gruppen trefft oder sie euch einholen. Und alle gleichzeitig am gleichen Posten? Das macht wenig Spass.
Falls ihr doch mal auf eine andere Gruppe stösst: Nehmt Rücksicht aufeinander, damit alle ihr Abenteuer geniessen können.
Lasst schnellere Gruppen vorbei und haltet etwas Abstand. Habt ihr eine langsamere Gruppe vor euch? Fragt freundlich, ob ihr überholen dürft und gebt dann Gas, damit ihr nicht gleich wieder eingeholt werdet 😉
Ich stehe am Start und habe die Unterlagen nicht ausgedruckt, was muss ich tun?
Bei einigen Trails brauchst du die Unterlagen nicht zwingend ausgedruckt, sondern kannst sie einfach digital auf dem Handy öffnen und direkt loslegen. Bei den meisten Trails gibt es jedoch Posten, die nur mit gedruckten Unterlagen lösbar sind. Dieser Hinweis erscheint jeweils bei der Buchung.
Falls ihr die Unterlagen trotzdem nicht ausgedruckt dabeihabt: Keine Panik! Nutzt einfach die Onlinehilfe bei den Posten, die ihr digital nicht lösen könnt. Dort erfahrt ihr, wie der Posten funktioniert hätte und wie es weitergeht. Alternativ könnt ihr auch direkt zum nächsten Posten weiterziehen. Der Standort ist ebenfalls in der Webapp ersichtlich.
WICHTIG: Wenn ihr nur ein Handy dabeihabt, könnt ihr durch Klicken auf den QR-Code das Check-In machen ohne diesen scannen zu müssen
Wie finde ich den ersten Posten?
Nach dem Check-in landet ihr direkt im Foxtrail Cockpit. Dort findet ihr den Button „Foxtrail hier starten.“ Klickt ihn an, und schon erfahrt ihr, wie ihr zum ersten Posten kommt bzw. was als Erstes zu tun ist. So startet euer Abenteuer mit dem richtigen Hinweis und der Trail kann losgehen!
Ich verstehe das Rätsel nicht und kann den Posten nicht lösen, was tun?
Habt ihr Mühe, ein Rätsel zu knacken? Kein Problem! Im Cockpit findet ihr den Button „Onlinehilfe“. Dort gibt’s zu jedem Posten hilfreiche Tipps, wie ihr das Rätsel lösen könnt. Reicht euch die Hilfe nicht aus, könnt ihr auch direkt die Lösung anzeigen lassen. So seid ihr sicher, dass ihr auf dem richtigen Weg bleibt.
Ich kann den Posten nicht finden, was tun?
In der Onlinehilfe findet ihr auch den Standort jedes Postens. Schaut einfach auf der Karte nach, wo sich der Posten befindet und macht euch auf den Weg dorthin.
Aktuell können wir euren eigenen Standort auf der Karte leider noch nicht anzeigen. Unsere IT arbeitet bereits daran, dieses Feature zu ermöglichen. Bis dahin empfehlen wir euch, Google Maps zu verwenden, wenn ihr die Route ganz genau verfolgen möchtet.
Ich kann einen Posten nicht auslösen, was tun?
Bei einigen Posten müsst ihr einen QR-Code scannen, eine SMS senden, eine Nummer anrufen oder Ähnliches tun. Wenn das nicht funktioniert, geht am besten Schritt für Schritt vor:
1. Auslösung prüfen:
Habt ihr den richtigen QR-Code, die korrekte Telefonnummer oder das passende Lösungswort verwendet? Die Onlinehilfe kann euch hier Klarheit verschaffen.
2. Check-in prüfen:
Manchmal werdet ihr automatisch ausgeloggt. Scannt einfach nochmals den QR-Code auf eurem Foxtrail-Ticket und folgt den Anweisungen, um euch erneut einzuchecken. Danach könnt ihr den Posten nochmals auslösen.
3. Immer noch Probleme? Dann checkt Folgendes:
– Nutzt den QR-Scanner im Cockpit, falls ihr einen Code scannen müsst.
– Prüft eure Internetverbindung.
– Stellt sicher, dass keine Seiten oder Telefonnummern blockiert sind.
4. Nichts hilft?
Dann nutzt die Onlinehilfe, um die Lösung des Postens zu sehen und euren Weg fortzusetzen.
Und: Hinterlasst uns gerne einen Kommentar im Feedbackformular der Onlinehilfe, damit wir uns so schnell wie möglich um das Problem kümmern können.
Der Posten ist defekt oder unzugänglich, was muss ich tun?
Wenn ihr unterwegs auf einen Posten stösst, der nicht funktioniert, beschädigt oder nicht zugänglich ist, freuen wir uns über ein kurzes Feedback.
In der Onlinehilfe beim jeweiligen Posten könnt ihr direkt eine Rückmeldung abschicken. So erfahren wir schnell, wo es hakt und können den Posten reparieren, ersetzen oder bei Bedarf umleiten. Danke fürs Mithelfen.
Was mache ich wenn ich Fragen habe während dem Trail?
Habt ihr während dem Trail Fragen, die euch die Onlinehilfe nicht beantworten kann? Dann erreicht ihr uns über unsere telefonische HelpLine und wir helfen euch gerne weiter!
Solltet ihr ausserhalb unserer Öffnungszeiten anrufen, können wir euch leider nicht direkt unterstützen. Schreibt uns in diesem Fall am besten eine E-Mail, damit wir euer Anliegen so schnell wie möglich klären können.
Darf ich eine Pause machen?
Natürlich dürft ihr unterwegs Pausen einlegen. Ihr habt den ganzen Tag Zeit für euren Foxtrail und könnt euch so viel Zeit nehmen, wie ihr möchtet.
Beachtet nur: Wenn ihr eine längere Pause macht, kann es sein, dass eine andere Gruppe zu euch aufschliesst oder euch überholt. Da ihr euch dann ausserhalb eurer gebuchten Startzeit befindet, lasst diesen Gruppen bitte den Vortritt, damit der Trail für alle ein tolles Erlebnis bleibt.
Wie erhalten wir unser Schlussfoto?
Euer Schlussfoto wird euch nach dem Check-out automatisch per E-Mail an die Adresse, die beim Check-in in der Webapp als Teamleitung angegeben wurde geschickt. Zusätzlich kann auch die Person, die die Buchung online vorgenommen hat, im MyAccount auf die Schlussfotos der einzelnen Teams zugreifen.
Sollte dies nicht klappen, dürft ihr euch auch mit eurem Team Code bei uns melden, damit wir das Foto für euch runterladen können und euch zusenden können.
Ich möchte ein ausführliches Feedback abgeben, wo kann ich das tun?
Wir freuen uns immer über Feedback. Es hilft uns, Kundenbedürfnisse besser zu verstehen, Positives zu stärken und mögliche Probleme zu lösen.
Wenn euch euer Foxtrail gefallen hat, freuen wir uns über eine positive Bewertung auf Google oder anderen Plattformen. Für direktes Feedback oder Anregungen schreibt uns gerne an mail@foxtrail.ch. Wir sind gespannt auf eure Rückmeldung!
Mir hat es nicht gefallen – Ich will Entschädigung
Es tut uns sehr leid, dass dein Foxtrail-Erlebnis nicht so verlaufen ist, wie du es dir vorgestellt hast.
Schreib uns gerne eine E-Mail an mail@foxtrail.ch und schildere uns kurz, was nicht gepasst hat. Hat ein Posten nicht funktioniert hat oder war die Spielbeschreibung unklar? Wir prüfen deine Rückmeldung intern sorgfältig und melden uns so schnell wie möglich bei dir zurück.