Your Cart

Entdecke über 70 Trails schweizweit!

Täglich 10:00 – 19:00: +41 (0) 58 510 74 00 oder mail@foxtrail.ch

Täglich 10:00 – 19:00:

+41 (0) 58 510 74 00
mail@foxtrail.ch

FAQs

Wir haben die häufigsten Fragen hier für dich zusammengefasst

Allgemein:

Foxtrail ist ein Outdoor Abenteuer mit über 60 Foxtrails in der ganzen Schweiz. Dabei verfolgen die Teilnehmenden die Fährte unseres Fuchses anhand von Spuren, Hinweisen und Rätseln. Gespielt wird zu Fuss, im eigenen Tempo und manchmal wird ein öffentliches Verkehrsmittel genutzt, dessen Kosten im Foxtrail Ticket inkludiert sind.

Die Fährte besteht aus kniffligen Aufgaben, geheimen Botschaften und versteckten Spuren, die gelöst und verfolgt werden müssen, um zum nächsten Posten zu gelangen.

Dabei werden teils bekannte Sehenswürdigkeiten und sicher auch kaum bekannte Gassen oder Plätze entdeckt. Wir sind bestrebt unsere Routen so zu planen, dass es für Einheimische, welche Ihre Stadt bereits gut kennen, wie auch für auswärtige Teilnehmer möglichst spannend und abwechslungsreich ist.

Foxtrail ist ein idealer Anlass für Freunde oder einen Betriebs-, Firmen- oder Familienausflug.

Gestartet wird selbständig am Startort des jeweiligen Foxtrails und in Teams von 2-8 Personen. Ausgerüstet mit Startunterlagen, Stift, Tickets und einem Mobiltelefon begibt man sich auf Spurensuche. Teamwork ist gefragt, wenn es darum geht, die verzwickten Hinweise zu lösen und nächsten Posten zu finden.

Foxtrail soll spannend und verblüffend sein, Abwechslung bieten und Spass machen. Jeder Trail ist einzigartig und die Posten sind immer wieder anders gestaltet. Von der witzigen Postentafel, die auf/unter einem interessanten Gebäude angebracht ist bis hin zu verspielten Einrichtungen oder technischen Unikaten ist alles dabei – es ist für reichlich Abwechslung gesorgt.

Foxtrail kann problemlos bei jedem Wetter durchgeführt werden. In jedem Fall sollte man mit witterungsbedingter Kleidung und guten, bequemen Schuhe ausgerüstet sein. 

Jede Gruppe muss unbedingt die ausgedruckte Reservationsbestätigung mit aufgedrucktem QR-Code, die Startunterlagen, Stift und ein Handy pro Team mitnehmen. Die Tickets werden entweder direkt bei der Buchung online oder am Startort vor Ort bezahlt. Die Bestätigung übrigens aufbewahren, da diese unterwegs im Spiel gebraucht wird. Im Winterhalbjahr ist bei späteren Startzeiten eine Taschenlampe pro Team hilfreich.

Die physischen Anforderungen sind auf allen Foxtrails in etwa ähnlich, beträgt die Spieldauer meist 2,5 bis 4 Stunden. Die Teilnehmenden sollten in der Lage seine eine Strecke bis zu 4 Kilometern ohne gesundheitliche Probleme bewältigen zu können.

Daneben ist die eigentliche Herausforderung eher geistiger Natur, da Grips und Teamwork für die Lösung des nächsten Posten benötigt werden. Wobei unser listige Fuchs die Hinweise gerne auch mal mehrdeutig formuliert oder um die Ecke gedacht hat. 

Generell  braucht es  keine Ortskenntnisse zum Spielen des Foxtrails.  

Für Gruppen bis 18 Personen wird direkt auf der Website die gewünschte(n) Startzeit(en) gebucht. Alle freien Startzeiten – auch am gleichen Tag – sind buchbar. Gruppen ab 19 Personen dürfen sich gerne via Offertanfrage bei Foxtrail melden.

Die Anzahl der Teilnehmenden muss bei der Buchung bereits angegeben werden. Falls sich bis zum Startdatum etwas ändern sollte, kann per Mail (mail@foxtrail.ch) oder telefonisch eine Anpassung der Teilnehmerzahl vorgenommen werden.

Nein. Die Startzeiten werden blockiert, sobald die entsprechende Bestätigung bei uns eintrifft.

Gruppen bis 18 Personen buchen den Foxtrail direkt über die Webseite. Die meisten Foxtrails werden online bei der Buchung bezahlt. Einige wenige Foxtrails müssen am Starttag vor Ort (am Bahnhof oder der entsprechenden Verkaufsstelle) bezahlt werden. Bei allen Buchungen werden die Buchungsbestätigung und die Trailunterlagen per E-Mail versandt.
Selbstbuchende Gruppen reisen an den vermerkten Startort an, bezahlen die Tickets vor Ort an der entsprechenden Verkaufsstelle (sofern der Trail noch nicht online bezahlt wurde), und starten zur auf den Startunterlagen vorgegebenen Zeit («Check-In»). Unsere Foxtrails starten meist an Bahnhöfen oder grösseren Plätzen, wobei der genaue Startpunkt von den Teilnehmern selbst bestimmt wird und für den Check-in unerheblich ist. Gibt es vor Ort einen Treffpunkt bietet sich dieser als Ausgangspunkt an.

Sämtliche benötigte öV-Transportmittel im Zusammenhang mit den Trails sind inbegriffen. Die Tickets sind je nach Revier ab Entwertung maximal 6 Stunden gültig (Gültigkeitsdauer ist auf den Tickets vermerkt).

Foxtrail ist kein Angebot des öffentlichen Verkehrs. Foxtrail wird von der Firma Foxtrail Schweiz GmbH entwickelt, betrieben und unterhalten. Für die direkten kostenpflichtigen Leistungen werden den Partnern eine pauschale Abgeltung bezahlt. Allfällige Vergünstigungen bei solchen Partnern (Abonnements, Mitgliedschaften etc.) können daher nicht berücksichtigt werden.

Wir empfehlen Foxtrail für Kinder ab ca. 10-12 Jahren (je nachdem wie rätselfreudig und selbständig sie schon sind). Die Rätsel sind primär für ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsene ausgelegt. Selbstverständlich können aber auch jüngere Kinder auf dem Trail mit dabei sein. Kinder unter 6 Jahren sind gratis.

Viele Trails führen über unwegsames Gelände mit Steigungen und Treppen, weshalb Foxtrail für Rollstühle nicht geeignet ist. Es gibt aber Ausnahmen: Der Trail «Zeus rollstuhlgängig» in Luzern, der «Zürich Hauptbahnhof rollstuhlgängig», der Trail «Castello» in Thun sowie Foxtrail «Anda» im Revier Lenzerheide (Naturweg) sind rollstuhlgängig. 

Aufgrund von Steigungen und Treppen sind die Foxtrails grundsätzlich nicht optimal für Kinderwagen geeignet. Es gibt aber Ausnahmen: Der Trail «Zeus rollstuhlgängig» in Luzern, der «Zürich Hauptbahnhof rollstuhlgängig», der Trail «Castello» in Thun sowie Foxtrail «Anda» im Revier Lenzerheide (Naturweg) sind durchwegs kinderwagentauglich. 

Ja, Hunde sind auf dem Foxtrail erlaubt (mit Ausnahme der Schloss-Foxtrails im Aargau). Ausser im Revier Lenzerheide reisen die Hunde gratis mit. Bitte beachten Sie, dass es Posten gibt, die sich in öffentlichen Gebäuden befinden; dann müssen Hunde draussen warten. 

Gruppen ab 19 Personen:

Zahlreiche nationale und internationale Firmen haben Foxtrail als Abschluss von Workshops und Seminaren sowie als Firmenevent schon genutzt. Den Teilnehmern bietet sich die optimale Möglichkeit, als Kontrastpunkt zum meist kopflastigen Seminarprogramm, draussen in verschiedenen Teams unterwegs zu sein und Spass zu haben. Unser Customer Service ist bei allen Fragen bezüglich der Planung von Foxtrail und Rahmenprogrammen behilflich.

Via Link https://events.foxtrail.ch/de/order/coupon eine individuelle Offerte anfragen. Spätestens 8 Tage vor dem Anlass muss die definitive Anzahl Teilnehmer bekannt sein, damit genügend Zeit bleibt, die Tickets und die Startunterlagen zu versenden.

Bis spätestens 8 Tage vor eurem Startdatum. So verfügen wir über genügend Zeit, die Tickets und Startunterlagen vorzubereiten und per Post zu versenden. 

Foxtrail übernimmt die Buchung für den Firmenevent. Nebst den Unterlagen versenden wir die Rechnung zusammen mit den Trailunterlagen.

Die Einteilung in Teams können die Teilnehmer nach Belieben bilden. Bei Foxtrail als Firmenevent empfehlen wir, Teams zufällig zu bilden. Das fördert Teambildung und besseres Kennenlernen ausserhalb der Firma, lehrt gemeinsam an einem Strick zu ziehen und führt in internationalen Firmen Nationalitäten zusammen. Es ist auch möglich, eine Startbegleitung als Zusatz zu buchen, die euch persönlich vor Ort begrüsst und die Gruppeneinteilung vornimmt. Das erspart euch viel Zeit und ihr könnt ganz entspannt an den Anlass kommen.

Unser Customer Service bucht die passenden Trails an den gewünschten Startzeiten. Falls diese bereits durch andere Teilnehmer besetzt sind, wird nach einer alternativen Lösung gesucht. In den Startunterlagen sind die jeweiligen verbindlichen Startzeiten und alle wichtigen Infos vermerkt.

Dies ist relativ schwierig vorherzusagen. Jedes Team entwickelt ein eigenes Tempo und eine eigene Dynamik. Auch das Wetter kann einen Einfluss haben. Bei schönem Wetter kommt es durchaus vor, dass ein Team in einem Strassencafé eine Pause einlegt. Teams können sich selber einen gewissen Zeitrahmen setzen.

Man versammelt sich mit genügend Vorlauf am vorgegebenen Startort. Jedes Team scannt den eigenen QR-Code und meldet sich zur gebuchten Startzeit an. Mit der Anmeldung zum Trail erhalten die Teams den Hinweis, wo der entsprechende erste Posten zu finden ist.

Alle Trails starten an einem klar definierten Startort, oft am Bahnhof der Ortschaft oder vor dem jeweiligen Tourismusbüro (ist auf den Startunterlagen oder der Website klar vermerkt). Grösseren Gruppen wird empfohlen, einen ruhigen Ort auszuwählen und genug Zeit einzuplanen. Es gibt keinen designierten Foxtrail-Startort.

Die Trails enden alle an einem klaren Ende. Dieses Ziel befindet sich in kurzer Gehdistanz zum Startort, falls nicht explizit anders erwähnt.

Alle Unterlagen werden pünktlich per Post zugeschickt. Unbedingt die Bestätigungen, Startunterlagen, Foxtrail-Tickets, Schlüsselanhänger und ein Handy pro Team zum Event mitnehmen. Im Winterhalbjahr ist bei späteren Startzeiten eine Taschenlampe pro Team hilfreich.

Die Reservierung, Buchung oder Organisation von Gruppen ab 19 Personen ist aufwändiger. Ein Anruf oder eine Offertanfrage via Webseite bei Foxtrail genügt, und wir übernehmen die Organisation des Events inklusive Versenden der Startunterlagen, Tickets und Rechnung direkt an die Kundenadresse. Zudem profitieren grosse Gruppen ab 19 Teilnehmern von einer umfassenden Beratung und der Möglichkeit, Trail Kombinationen, Startbegleitungen oder andere Varianten in Anspruch zu nehmen, welche Selbstbuchern nicht zugänglich sind.

Gutscheine:

Der Gutscheinversand dauert in der Regel maximal 3 Arbeitstage.

Foxtrail-Gutscheine sind 5 Jahre gültig.

Mit dem Gutschein werden offizielle Foxtrail-öV-Tickets mitgesendet. Diese sind jeweils in einem Revier gültig.

Ja, einfach den gewünschten Trail mit allen Verfolgern buchen. Bei Eingabe des Gutscheincodes wird automatisch der korrekte Betrag abgezogen.